Gerichtsurteil

Bestechung

Gerichtsurteile

Selbst wenn ein Arbeitnehmer aufgrund langjähriger Beschäftigung im Rahmen des Tarifvertrages einen besonderen Kündigungsschutz genießt und daher nur aus triftigen Gründen entlassen werden darf, ist eine fristlose Kündigung trotzdem rechtens wenn der Mitarbeiter sich in dienstlichen Angelegenheiten nachweisbar hat bestechen lassen. Es ist dabei nicht zwingend von Belang ob dem Arbeitgeber dadurch ein tatsächlicher Nachteil entstanden ist, da aus sicht des Arbeitgebers die Gefahr besteht, dass der Arbeitnehmer nicht mehr alleine die Interessen des Arbeitgebers wahrnimmt.

Landesarbeitsgericht Düsseldorf, 18 Sa 366/01

q

Bitte beachten Sie:

Bei den hier aufgeführten Auszügen aus Gerichtsurteilen übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit oder Vollständigkeit. Wir bieten hiermit keine Rechtsberatung sondern eine Information an. Im Falle eines Wunsches nach Rechtsberatung konsultieren Sie bitte einen Anwalt.

Kontaktieren Sie uns

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten:

Krankmeldung

Krankmeldung – Urteile für Ermittlungen durch Detekteien

Verdeckte Videoüberwachung

verdeckte Videoüberwachung – Urteile Gericht⎮Urteile zur verdeckten Videoüberwachung durch Detektive bzw. Detekteien in Deutschland

Urteil Schmerzensgeld wegen Videoüberwachung

Gerichtsurteile – Schmerzensgeld wegen Videoüberwachung

Erstattungsfähige Kosten

Die für einen Detektiv entstandenen Kosten sind nach § 91 ZPO dann erstattungsfähig, wenn diese Investition im unmittelbaren Zusammenhang steht [..]

Urteil für Überwachung Arbeitnehmer

Urteil für Überwachung Arbeitnehmer⎮Arbeitsgericht Iserlohn, 4 Ca 2109/17⎮Auszüge aus wichtigem Gerichtsurteil für Detektei