Unterhalts- und Sorgerechtsprobleme aufklären

Unterhaltsstreitigkeiten

Streitigkeiten rund um Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsregelungen gehören zu den häufigsten und gleichzeitig emotional herausforderndsten Auseinandersetzungen im privaten Bereich.

Wenn eine Partei falsche Angaben macht, Einkommen verschweigt oder gerichtliche Auflagen nicht einhält, kann dies schwerwiegende Konsequenzen haben – vor allem für betroffene Kinder.

Mein Team unterstützt Sie mit diskreten, rechtssicheren Ermittlungen, um Ihre Ansprüche zu schützen.

Sichern Sie Ihre Ansprüche – durch die professionelle Beweiserhebung unseres Ermittler Teams

Detektei bei Unterhaltsproblemen

Gerichtsfeste Dokumentation – für Ihren rechtlichen Erfolg

Unsere Ermittlungen sind dazu da fundierte Beweismittel für gerichtliche bzw. privatrechtliche Auseinandersetzungen zu liefern. Fotos, Beobachtungsprotokolle und Zeugenaussagen werden mit höchster Sorgfalt erstellt und erfüllen die Anforderungen an die Verwertbarkeit vor Gericht. Wir kooperieren auf Wunsch eng mit Ihrer anwaltlichen Vertretung.

Diskretion, Erfahrung und Empathie

Als erfahrene Privatdetektei wissen wir, wie sensibel die Themen Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten sind. Unser Team arbeitet mit der nötigen Empathie, Professionalität und absoluter Verschwiegenheit.

Wir behandeln jeden Fall mit größter Sorgfalt.

📞 Jetzt unverbindlich beraten lassen – vertrauensvoll & diskret

Unterhaltsbetrug aufdecken – gezielt und diskret

Immer wieder erleben wir in der Praxis, dass unterhaltspflichtige Personen ihr tatsächliches Einkommen verschleiern – sei es durch Schwarzarbeit, nicht gemeldete Nebentätigkeiten oder das Verschweigen von Vermögen.

Auch der Versuch, eine bestehende eheähnliche Lebensgemeinschaft zu verbergen, um weiter Unterhalt zu beziehen, ist keine Seltenheit.

Unsere Detektive dokumentieren Beweise für diese Täuschungen umfassend und gerichtsfest.

Sorgerecht & Umgangsrecht – Kindeswohl im Fokus

In Fällen, in denen Eltern sich das Sorge- oder Umgangsrecht teilen oder um diese Rechte streiten, ist das Kindeswohl das entscheidende Kriterium.

Wir observieren und dokumentieren Auffälligkeiten wie Missachtung von Besuchsregelungen, gefährdendes Verhalten im Umfeld des Kindes oder Vernachlässigung im Alltag.

So helfen wir, Gefahren frühzeitig zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ermöglichen.